top of page

DSGVO

Datenschutzerklärung

Wir, das Aesthetica Monika Duben Reviderm Kosmetikinstitut, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten und welche Rechte Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Aesthetica Monika Duben Reviderm Kosmetikinstitut
Grinzinger Allee 17/3A
1190 Wien, Österreich
E-Mail: monika.duben@aon.at
Telefon: 01 3289033

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://www.aestheticawien.at/ werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.

b) Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen bereitzuhalten.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

c) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen an uns übermitteln. Cookies können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für grundlegende Funktionen der Website erforderlich, wie die Sicherheit, die Verwaltung von Benutzersitzungen und das Netzwerkmanagement. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und um Ihnen personalisierte Werbung auf Grundlage Ihres Surfverhaltens anzuzeigen. Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte und Werbung zu bieten.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Informationen wie Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein besseres und personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu gehören beispielsweise Sprach- oder Standortauswahl.

Analytics-Cookies

Analytics-Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um Fehler zu identifizieren und die Funktionalität unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung der Website.

Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und nicht essenzielle Cookies ablehnen. Dies kann jedoch zu einer eingeschränkten Funktionalität unserer Website führen.

d) Verwendung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • die Weitergabe erfolgt im berechtigten Interesse an der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,

  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die oben angegebene Kontaktadresse wenden.

5. Datensicherheit

Wir verwenden das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer), um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu gewährleisten. Dadurch sind Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.

6. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

©2024 von Aesthetica

bottom of page