
Oxygen III-step treatment
optimal für reife, müde und lichtgeschädigte Haut sowie für Raucherhaut zur energetischen Verjüngung
Beschreibung
Behandlungsablauf des Oxygen III-Step Treatments: Reinigung: Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung, abgestimmt auf Ihren Hauttyp und das gewünschte Pflegeziel, um Schmutz und Make-up zu entfernen. PrePeel Phase: Die Haut wird vorbereitet, um die Aufnahme der nachfolgenden Pflegeprodukte zu optimieren. Oxygen Step I: Ein spezielles Sauerstoffpräparat wird dünn auf das Gesicht aufgetragen und lässt für einige Minuten trocknen. Dieser Schritt erhöht die Sauerstoffversorgung der Hautzellen. Oxygen Step II: Nach gründlichem Schütteln wird ein zweites Sauerstoffpräparat aufgetragen und mit den Händen für etwa 10 bis 20 Minuten in die Haut einmassiert, um die Zellaktivität weiter zu steigern. Überschüsse werden anschließend sanft entfernt. Oxygen Step III: Das dritte Sauerstoffpräparat wird aufgetragen und etwa 2 Minuten einwirken gelassen. Während dieser Zeit bleibt die Haut rosig warm, was auf die gesteigerte Zellaktivität hinweist. Die Haut wird danach gründlich mit kaltem Wasser gereinigt, um alle Rückstände zu entfernen. Wirkstoffkonzentrat: Ein hochwirksames Serum wird aufgetragen, abgestimmt auf den Hautzustand und das Pflegeziel, um die Haut intensiv zu pflegen und zu regenerieren. Hydrolage: Eine feuchtigkeitsspendende Hydrolage-Maske wird aufgetragen, um die Haut zusätzlich zu beruhigen und zu erfrischen. Abschlusspflege: Eine abschließende Pflegecreme, die auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt ist, wird sanft einmassiert, um die Haut zu schützen und zu pflegen. Bei Bedarf kann auch ein zusätzlicher Lichtschutz aufgetragen werden. SkinFinish: Letzte Schritte zur Versiegelung der Haut, um die Behandlungsergebnisse zu maximieren und die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Kontaktangaben
Aesthetica Monika Duben Reviderm Kosmetikinstitut, Grinzinger Allee, Vienna, Austria
+43 132 890 33
monika.duben@aon.at